Eltern und nahe Bezugspersonen

Einzelgespräche und Beratung

Nach einem Verlust im Familiensystem ist auch für die Erwachsenen nichts mehr wie es vorher war. Oft möchten die Erwachsenen stark sein und verlieren darüber den Bezug zu ihrer eigenen Trauer. Da tut es oft gut, mit jemandem zu sprechen, der von außen auf die Situation schaut.

Ja, Kinder trauern anders – und so reicht oft vielleicht auch nur ein Beratungsgespräch.
Was passiert nach einem Verlust bei den Kindern in den verschiedenen Altersklassen? Wie kann unterstützt werden? Was tut gut? Was sollte ich lieber lassen? Viele Fragen schwirren im Kopf umher.

Auch da sind wir an der Seite.
Natürlich können auch Eltern oder andere enge Bezugspersonen einen Gesprächstermin vereinbaren. Gerne beraten wir oder geben weitere Empfehlungen/Hinweise.

Gruppenangebot – parallel zur Kindertrauergruppe

Manchmal tut es einfach gut, sich mit Menschen aus anderen Familien auszutauschen, die gerade ebenfalls einen schweren Verlust erlebt haben. Dieser Austausch kann stärken und neuen Mut schenken. In einer Gruppe für Erwachsene gibt es die Möglichkeit, die eigene Trauer zu verarbeiten und sich auszutauschen. Diese Gruppe findet parallel zu den Treffen der Kindergruppe statt.

Kontakt