
Kinder & Jugendliche
Einzelgespräche
Wir hören dir zu, nehmen uns Zeit und überlegen mit dir, wie es weitergehen kann. Alles, was bei uns besprochen wird, bleibt unter uns. Du kannst gerne allein zu uns kommen. Wenn du noch jünger bist, werden dich sicherlich deine Eltern oder eine andere für dich wichtige Bezugsperson begleiten. Dann sprechen wir gemeinsam über die aktuelle Situation und schauen, wie wir unterstützen können. Du kannst ein oder auch mehrere Male zu einem Gespräch zu uns kommen.
Bei uns bist du mit deinem Schmerz nicht allein! Oft ist es leichter, wenn man seinen Schmerz im Kreis von Gleichaltrigen teilt. Dafür gibt es verschiedene Gruppenangebote (Link setzen), die von unseren ausgebildeten Trauerbegleiterinnen geleitet werden.
Wichtig zu wissen: natürlich können sich auch deine Eltern oder andere enge Bezugspersonen an uns wenden und einen Gesprächstermin vereinbaren. Auch dafür sind wir da! Gerne beraten wir oder geben weitere Empfehlungen/Hinweise.
Gruppenangebote
Gemeinsam durch schwere Zeiten – unter diesem Motto bieten wir ab jetzt schrittweise verschiedene Gruppenangebote an. Da spielt natürlich auch das Alter eine wichtige Rolle. Welche Gruppen stattfinden, richtet sich danach, wer gerade zu uns kommt. Dafür ist immer das Erstgespräch und ggf. weitere einzelne Gespräche wichtig. Wir entscheiden dann gemeinsam, ob und wann ein Gruppenangebot das Richtige für dich ist.
Hier kannst du über deine Erlebnisse sprechen, mit anderen Zeit verbringen, spielen oder kreativ sein. Hier ist Raum für deine Trauer, aber auch für neue Hoffnung und Kraft.
Oft tut ein solcher Austausch auch den Erwachsenen sehr gut. Parallel können sich auch eure Eltern oder Bezugspersonen in einer Gruppe austauschen. Für euch sind die vertrauten Menschen dann nicht weit, so dass ihr jederzeit auch wieder die Nähe suchen könnt. Diese Gruppe wird ebenfalls von einer Trauerbegleiterin geleitet. Eure Gruppe und die Gruppe der Erwachsenen enden zum gleichen Zeitpunkt, und ihr könnt dann gemeinsam nach Hause fahren.
Wichtiger Hinweis:
Es gibt Gruppen für Kinder und auch spezielle Austauschmöglichkeiten für Jugendliche.
Online-Angebot für Jugendliche
Leider können wir aktuell noch kein eigenes Online-Angebot machen. Bis dahin verweisen wir gerne auf die folgende Website: www.da-sein.de
Es ist eine Online-Beratung für Zeiten von Krankheit, Verlust und Trauer. Bei den Kollegen von der Stiftung Hospizdienst Oldenburg kannst du dich anmelden.
Spezielle Aktionen
Lachen – Neues ausprobieren und wieder mal unbeschwert sein…. Wir haben vor, im Jahresverlauf auch spezielle Aktionen anzubieten, wie z.B. gemeinsame Ausflüge. Gemeinsam ist man weniger allein – und indem man gemeinsam etwas Schönes unternimmt, zeigen sich viele neue Möglichkeiten.