Gemeinsam durch schwere Zeiten!
Du hast einen geliebten Menschen verloren und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Vielleicht fühlst du dich allein oder unverstanden und Trauer, Wut oder Verzweiflung begleiten dich. Dann ist da aber im gleichen Augenblick vielleicht auch ein lustiger Spruch, und du musst lachen. Darfst du das, obwohl du doch eigentlich traurig bist? Dieses Gefühlschaos ist oft nur schwer auszuhalten.
Zu Hause kannst du vielleicht nur schwer mit jemandem sprechen, denn alle sind in ihrer eigenen Trauer gefangen und man möchte die Eltern ja nicht noch zusätzlich mit den eigenen Problemen belasten.
In alle diesen Fällen bist du nicht allein! Bei den Trauerhelden findest du einen sicheren Ort für deine Gefühle, Menschen, die dich auffangen und eine Gemeinschaft, die dich stärkt. Bei uns darfst du traurig, wütend, still, lustig und einfach du selbst sein.
Für Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche bis 18 Jahre aus dem Kreis Minden-Lübbecke und begleitende Angehörige. Ein Projekt der Stiftungsgemeinschaft Minden.

Für …
Für Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche bis 18 Jahre aus dem Kreis Minden-Lübbecke und begleitende Angehörige.
Wir Sind Ein Team
aus erfahrenen Trauerbegleitern. Viele von uns haben eigene Erlebnisse im Umgang mit Verlust und Tod. Wir stehen an deiner Seite.
Kostenlose Angebote
für dich und deine Familie. Die Angebote werden durch die „Stiftungsgemeinschaft Minden“ und Spenden ermöglicht.

Pressebericht vom 04. April 2025 im MT
Im Mindener Tageblatt wurde das Projekt Trauerhelden der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist das erste gemeinsame Projekt der Stiftungsgemeinschaft Minden.
Den Artikel finden Sie hier zum Download.

Pressebericht vom 28. April 2025 im Westfalenblatt
Hier ist der Artikel zum Download.
Teambesprechnung am 13. Mai 2025

Das Team trifft sich regelmäßig, um die Begleitungen zu reflektieren und die inhaltliche Arbeit weiter zu entwickeln.
Hier werden die praktischen Grundlagen der Arbeit besprochen wie z.B. die eingesetzten Methoden, das Kinderschutzkonzept, der Aufbau der Begleitungsdokumentation, etc..